Labels:text | screenshot | font OCR: This program is Free-Ware It may be used, copied and spread without any restriction, and as long as there is no payment demanded (except for disks :) !!! All files in this directory must be left unchanged and must be copied together! ISHID-O-MATIC V1.0 Die Spielregel Ziel des Spieles ist es, die 72 Steine auf dem Spielbrett zu platzieren. Jeder Stein ist durch Kombination aus einer von 6 Farben und einem von 6 Symbolen charakterisiert. Daraus ergeben sich 36 verschiedene Steine, die alle zweimal vorkommen. Am Beginn liegen 6 Steine auf dem Brett, und rechts oben wird ein Stein angezeigt, den es auf das Brett zu legen gilt. Der Stein kann nur auf ein bestimmtes Feld gelegt werden, wenn folgende 3 Bedingungen erf"llt sind: 1) Das Feld mu an mindestens einen Stein angrenzen. 2) Der Stein mu mit allen Nachbarsteinen Farbe oder Symbol (oder beide) gemeinsam haben. 3) Die Anzahl von Nachbarn gleicher Farbe und von Nachbarn mit gleichem Symbol darf sich h+chstens um 1 unterscheiden. z.B. bei 3 Nachbarn: 2 Nachbarn mit gleicher Farbe und 1 mit gleichem Symbol, aber nicht 3 mit gleicher Farbe oder gleichem Symbol. Je mehr Nachbarn ein Stein hat, umso mehr Punkte bekommt man: 1 Nachbar (1-Way) : 1 Punkt 2 Nachbarn (2-Way) : 2 Punkte 3 Nachbarn (3-Way) : 4 Punkte 4 Nachbarn (4-Way) : 8 Punkte Gelingt es einen 4-Way zu legen, erhelt man au erdem einen Bonus, und zwar f"r den ersten 25 Punkte, f"r den zweiten 50, f"r den dritten 100, dann 200, 400, 600, 800, 1000, 5000, 10000, 25000 und schlie lich 50000 !! Des weiteren zEhlen nach jedem 4-Way die Punkte f"r alle weiteren Z"ge doppelt, also 2,4,8 und 16 Punkte nach dem ersten 4-Way, 4,8,16 und 32 nach dem zweiten usw. Programmbedienung Nach dem Starten des Programms erscheint zunEchst ein Men", und es erklingt eine Melodie (J. S. Bach: Praeludium Nr. 3 aus 'Das wohltemperierte Klavier'). Das Men" enthElt 7 Punkte, die durch Anklicken mit der Maus angewEhlt werden k=men: SINGLE PLAYER: Damit wEhlt man den Ein-Spieler-Modus. Es erscheint das Spielbrett, wobei am oberen Rand die Punkte angezeigt werden, oben rechts immer der aktuelle Stein angezeigt wird ('Touchstone'), und darunter die restlichen Steine als kleine Quadrate angezeigt werden. Die Steine werden "brigens zufEllig gemischt, allerdings wird darauf geachtet, da die 6 Anfangssteine alle Farben und Symbole enthalten! Durch einfachen Klicken mit der linken Maustaste legt man den aktuellen Stein auf das gew"nschte Feld des Spielbretts. Dies geht so lange, bis man keine Steine mehr legen kann. Durch Dr"cken der HELP-Taste kann man einen Hilfe-Requester aufrufen, mit dem man folgende Hilfestellungen erhalten kann. MOVES: Zeigt alle m=glichen Positionen f"r den aktuellen Stein an. TILES: Zeigt die restlichen Steine. UNDO : Nimmt 2"ge zur"ck (maximal bis zu Anfang) . REDO : Wiederholt mit UNDO zur"ckgenommene 2"ge. ACHTUNG ! Die Verwendung dieser Hilfen wird in der Hi-Scoreliste vermerkt! Weiters gibt es im Requester die M glichkeit, mit RESTART das Spiel mit der gleichen Steinfolge nochmals zu spielen, und mit END GAME, das Spiel zu beenden um zum Men" zur "ckzukehren. CANCEL schlie lich schlie t den Hilfe-Requester, ohne etwas anderes zu tun. Alle Hilfe-Funktionen k=men auch ohne den Requester direkt "ber die Tastatur ausgef"hrt werden, wobei bei allen Funktionen die Taste mit dem Anfangsbuchstaben der Funktion gedr"ckt werden mu (M=MOVES, T=TILES, U=UNDO, R=REDO). For RESTART gibt es keine Taste, und for END GAME mu die ESC-Taste herhalten. Mit der Taste S kan man schlie lich den Sound aus/einschalten (siehe auch Men"punkt Music). Um das Spiel zu beenden (wenn man keine Steine mehr legen kann, oder der Steinstapel leer ist, oder aus welchen Gr'nden auch immer) mu man END GAME verwenden (bzw. die ESC-Taste dr"cken) . Falls man gen"gend Punkte geschafft hat, darf man sich daraufhin in der Hall of Fame verewigen (tatsEchlich, dem die HiScoreListe wird gespeichert!) . TWO PLAYERS : Der Zwei-Spieler-Modus funktioniert gleich wie der Ein-Spieler-Modus (siehe oben), nur das zwei Spieler abwechselnd einen Stein legen (wehr an der Reihe ist ist durch den Mauszeiger ersichtlich). Wenn Hilfe in Anspruch genommen wird, wird dies normalerweise nur dem Spieler angerechnet der an der Reihe ist, nur bei TILES wird es beiden Spielern angerechnet, da ja beide entwas davon haben. In der Hall of Fame gibt es eine eigene Seite f"r den Zwei-Spieler-Modus, da es hier gew hlich weniger Punkte pro Spieler gibt, als im Ein- Spieler-Modus. TOURNAMENT In diesem Modus k+nen beliebig viele Runden mit der selben Steinverteilung gespielt werden, SO da man z.B. mit Freunden ein Turnier veranstalten kann. Ansonsten funktioniert es gleich wie der Ein-Spieler-Modus. Zu Beginn wird man gefragt, ob man das momentane Turnier weiterspielen will (CONTINUE), oder ob man ein neues starten will (NEW). Mit CANCEL kann man wieder ins Men" zur "ckkehren. Die Daten for das aktuelle Turnier werden "brigens gespeichert, so da" man auch speter mal das gleiche Turnier weiterspielen kann. In diesem Modus kann "brigens keine Hilfe in Anspruch genommen werden. Zudem gibt es eine eigene Seite in der Hall-of-Fame, die immer f"r das aktuelle Turnier gilt. Wenn ein neues Turnier gestartet wird, wird diese Seite gel+scht. MUSIC: Mit diesem Men"punkt k=nen Sie zwischen Musik, Effekten (sehr m> ig) und v+lliger Stille (sehr gut :- ) ) umschalten. Das Gleiche k=men Sie wEhrend des Spiels mit der Taste S (f"r Sound) machen. CREDITS Gibt ein paar Informationen "ber das Programm aus. HIGH SCORES: Zeigt die drei Seiten der Hall of Fame an. QUIT OUT: Bitte beenden Sie das Programm immer mit diesem Punkt, da nur dann die li-Scores und das aktuelle Turnier gespeichert werden! Taktik Das wichtigste um viele Punkte zu ergattern ist, meglichst viele 4-Ways zu schaffen. Hier eine Taktik mit der das recht gut geht : Man geht von einem der Startsteine aus, z. B. dem Stein links oben (hier ein Kreis auf blauem Feld): Nun legen wir Steine mit gleichem Symbol und beliebiger Farbe zuerst nach rechts und dann nach unten, und Steine mit gleicher Farbe und beliebigem Symbol zuerst nach unten, und dam nach rechts. Nun mossen wir nur noch warten bis wieder der gleiche Stein wie links oben (I), und legen ihn auf das freigelassene Feld in der Mitte. Dieses Feld hat genau 2 Nachbarn mit gleichem Symbol und 2 mit gleicher Farbe. Nat rlich funktioniert das nur wenn der Stein f"r die Mitte nicht zu fr"h auftaucht . Und nat rlich k=men Sie sich auch andere Taktiken ausdenken, die hier ist nur ein Beispiel, das ein paar Erfolgserlebnisse bringt. Die technische Seite Das beigef"gte Install-Programm erzeugt eine selbstbootende Spieldiskette, SO da" zur Installation nichts weiter zu sagen ist. Die Diskette darf "brigens nicht schreibges"tzt sein, da das Programm dann die HiScores nicht speichern kan. Das Programm ben-tigt die medplayer. library im LIBS: Verzeichnis. Die medplayer. library ist . 1990 bei Teijo Kinnunen und FreeWare. Sie erlaubt es Musikst"cke, die mit MED geschrieben wurden in eigenen Programmen zu verwenden. Thanx Teijo !! Das Modul AudioSupport wurde von der Diskette AMOK#58 "bernommen und von mir in Modula-2 um- (bzw. rock-) geschrieben. Das Modul wurde von Christian Siens geschrieben und als Public Domain freigegeben. Danke Christian !! Der NarrowPenguin Font wurde von mir gemacht und ist auch Freeware! Viel Vergn"gen! - Rob- Robert Br / AUSTRIA